An der Lesungsfront tut sich wieder was… Werde auf der Messe in Leipzig sein (Lesung am 18.3. um 12.00 Uhr auf der Fantasy-Leseinsel) und am 6. Mai an der Unterhachinger Lesenacht teilnehmen.
Das Team X-treme ist wieder da – aktuell erschienen ist Mission IV „Das Borodin-Gambit“, wie immer spektakulär illustriert von Daniel Ernle. Diesmal verschlägt es Kyle, Charlie und Co. in ein mondänes Hotelresort in den Schweizer Alpen, wo sie ein genial begabtes Zwillingspärchen beschützen sollen – aber dann geraten sie selbst ins Visier…
Im Zeitalter der Social Networks habe ich mich entschlossen, ebenfalls eine Facebook-Seite einzurichten, auf der ich über neue Projekte etc. informiere und Leser mit mir in Kontakt treten können. Wer dabei sein möchte, kann sich gerne anmelden!
In order to make communication easier, I decided to start a Michael Peinkofer site on Facebook. So if you’re interested in latest news & facts about my work, please don’t hesitate to check in for online friendship!
geht gut vonstatten. Die vorbereitende Recherche nahm diesmal breiten Raum ein, da es nach dem viktorianischen Zeitalter, in dem die Sarah Kincaid-Romane spielten, nun in eine ganz andere Epoche geht. Im Laufe zweier Reisen im Frühjahr und im Sommer habe ich einige der Schauplätze besucht und vor Ort ein wenig die Luft geschnuppert, das ist immer hilfreich, gerade wenn es darum geht, sich in ein Geschehen hineinzuversetzen.
… und Lesetour bin ich wieder an den Schreibtisch zurückgekehrt. Den Besuchern und Veranstaltern ein herzliches Dankeschön! Buchmesse war wie jedes Jahr eine tolle Sache, mit vielen netten Begegnungen sowohl mit Lesern als auch mit Lektoren und Autorenkollegen.
ist zu Ende und war wieder ein ziemliches Spektakel! Zahllose verkleidete Besucher, ein grandioses Setting und noch recht brauchbares Wetter haben für ein grandioses Event gesorgt, auf dem dabei zu sein großen Spaß gemacht hat – ein großes Lob an die Veranstalter! „Die Zauberer – Das dunkle Feuer“ feierte seine Premierenlesung auf der EFF, und noch eine Premiere gab es – der erste Merchandising-Artikel zu meinen Romanen wurden von WerkZeugs angeboten – mehr darüber bald.
Die erste Lesung von „Die Zauberer – Das dunkle Feuer“ findet dieses Jahr auf der Elf Fantasy Fair im niederländischen Arcen statt, wo ich das Buch am Sonntag um 12.30 Uhr präsentieren werde. Vielleicht sehen wir uns ja dort?
Und da ist er also – der dritte und abschließende Band der „Zauberer“-Trilogie. Hatte wieder viel Freude beim Schreiben, das Wiedersehen mit bekannten Figuren ist immer ein bisschen wie ein Klassentreffen mit alten Freunden. Diesmal freilich unter düsteren Vorzeichen, denn in Band 2 hatte sich ja schon angekündigt, dass sich dunkle Wolken über den Helden Granock, Aldur und Alannah zusammenbrauen, und so ist es dann auch gekommen… „Die Zauberer – Das dunkle Feuer“ erscheint wie gewohnt bei Piper Fantasy.
Sozusagen zauberhaft geht es im Herbst bei der Mayerschen Buchhandlung zu, siehe Termine.
Dieser Tage ist es soweit – der dritte Band der Zauberer mit dem Untertitel „Das dunkle Feuer“ geht in den Druck. Ein bisschen gedulden müsst Ihr Euch allerdings noch – der Band erscheint erst Anfang September. Einen Blick aufs Cover könnt Ihr aber gerne schon mal hier werfen.