Michael Peinkofer

Autor und Journalist

Unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht… Kaum ist die Messe in Frankfurt vorbei, geht es schon mit Riesenschritten auf Leipzig zu. Werde dort meinen neuen Roman SPLITTERWELTEN: ZEICHEN vorstellen und soll, worauf ich mich bereits freue, zusammen mit meinem geschätzten Kollegen Markus Heitz eine Fantasy-Lesenacht schmeißen. Nähere Infos folgen.

Sitze gerade an der Durchsicht der Fahnen des neuen Fantasyromans – höchste Zeit, den Titel bekanntzugeben. Das gute Stück heißt ZEICHEN und ist der erste Band der neuen SPLITTERWELTEN-Saga. Wie schon wiederholt angekündigt, handelt es sich nach ORKS und DIE ZAUBERER um den Aufbruch in einen neuen, abenteuerlichen Fantasy-Kosmos…

Neu erschienen ist mein neuer historischer Roman DAS BUCH VON ASCALON – eine abenteuerliche Reise in die Zeit des Ersten Kreuzzugs, in der der junge Dieb Conwulf und die Jüdin Chaya ein sagenumwobenes Rätsel zu lösen haben… Hatte unglaublich viel Spaß daran, zum ersten Mal nach DIE BRUDERSCHAFT DER RUNEN wieder in die Welt des Mittelalters einzutauchen und ich denke, dass man das dem Roman auch anmerkt. An dieser Stelle nochmal allen, die in irgendeiner Form daran mitgewirkt haben, meinen herzlichen Dank!

Gerade sind die Belege der chinesischen Ausgabe von TEAM X-TREME bei mir angekommen – ein chinesisches Verlagshaus hat sich die Rechte an den Bänden eins bis vier gesichert und diese als sehr schön gemachte Paperbacks herausgebracht, inkl. der Originalzeichnungen von Daniel Ernle. Lesen kann ich die Bände zwar nicht, aber schön sind sie trotzdem geworden…

Auch einige Übersetzungen gibt es wieder zu vermelden – soeben erschienen sind die spanische Ausgabe von AM UFER DES STYX, dem dritten Band der Sarah Kincaid-Tetralogie, sowie die tschechische Ausgabe des ersten Bandes von TEAM X-TREME. Damit gibt es Peinkofer-Romane nun in 17 Sprachen und 22 Ländern. Arbeite an einer neuen Unterseite, auf der die Cover der ausländischen Ausgaben zu sehen sein sollen.

des neuen historischen Romans sind abgeschlossen, das gute Stück kann in den Druck. Bis zum Erscheinen von DAS BUCH VON ASCALON (Lübbe) dauert es aber noch ein bisschen – erst zur Buchmesse im Oktober wird es soweit sein.

Nun dauert es nicht mehr lange – in einigen Wochen geht bei Carlsen meine neue Kinderbuch-Serie „Piratten!“ an den Start. Es ist die erste Serie, die ich für ganz junge Leser (bzw. Vorleser) geschrieben habe. Die 5teilige Serie, die von den Abenteuern des Mäusejungen Marty Flynn handelt, der dazu auserwählt ist, das Reich der Sieben Inseln vor dem schuftigen Kapitän Rattbone und seinen Spießgesellen zu retten, ist sowohl Abenteuergeschichte als auch Parodie – je nachdem, wie alt man ist. Die Zeichnungen stammen wie auch bei „Team X-treme“ von Daniel Ernle, der sich m.E. wieder einmal selbst übetrtroffen hat. Lasst Euch überraschen – Leinen los und drauf und dran!

… zum neuen Fantasy-Roman, der im Frühjahr 2012 bei Piper erscheinen soll. Die Arbeit kommt gut voran, das erste Buch steht in den Grundzügen. Unterdessen haben auch schon die Arbeiten an den Grafiken begonnen, die diesmal sehr viel aufwendiger sein werden als bei vorangegangenen Romanen. Am Text zu arbeiten, während man bereits sehen kann, wie sich die Figuren und Schauplätze auch visuell entwickeln, ist einfach großartig und macht großen Spaß – und die neue Fantasywelt, die in diesem Roman ihr Debüt geben wird, hat ihre ersten Bewährungsproben bestanden und erweist sich als sehr inspirierend, ein exotischer, rätselhafter und abenteuerlicher Kosmos voller Möglichkeiten.

Vielen Dank, Spanien! „Der Schatten von Thot“ und „Die Flamme von Pharos“, die beiden ersten Abenteuer der in Deutschland bei Lübbe erschienenen Sarah Kincaid-Tetralogie, erfreuen sich dort großer Beliebtheit und sind gerade in die dritte Auflage gegangen.

Nachdem ich mir zu Beginn des Jahres eine kleine Auszeit gegönnt hatte, habe ich jetzt an der Arbeit an meinem neuen Fantasy-Projekt begonnen, das ganz ohne Orks auskommen wird. Da es um einen komplett neuen Fantasy-Kosmos geht, sind die ersten Wochen der Arbeit in das Design der neuen Welt geflossen. Wie immer wurden dazu alle möglichen Geschichtsbücher, Lexika, Kunstbildbände und was weiß der Geier noch geplündert, damit die phantastische Welt ein real anmutendes Fundament bekommt. Neu ist diesmal, dass ich von Beginn an mit einer Künstlerin zusammenarbeite, die die Kreaturen und Schauplätze visuell zu Papier bringen wird. Das Ergebnis verspricht sehr spannend zu werden!

« Vorherige Einträge Nächste Einträge »