Michael Peinkofer

Autor und Journalist

Hoffe, Ihr seid alle gut im neuen Jahr angekommen! Zeit für einen Blick auf die Titel, die ihrer Veröffentlichung harren – den Anfang macht eine neue YA-Reihe, dier im März bei Ravensburger startet und sich mit einem Lieblingsthema von mir befasst: Zeitreisen …

gab es noch eine Aktualisierung der Seite mit neuen Einträgen in den Rubriken Galerie und Bücher.

Mit herzlichen Grüßen von Dr. Watson und den besten Wünschen verabschiede ich mich bis zum nächsten Jahr, in dem es einige spannende Neuerscheinungen geben wird. Meine wackeren Ermittler Holly Holmes und Corwyn Rash kehren zurück, um auf – zugegebenermaßen – recht unterschiedliche Weise Unrecht und Verbrechen zu bekämpfen, Greife und Drachen fliegen wieder, und bei Ravensburger beginnt eine nervenaufreibende Jagd durch die Zeit …

Nach dem „Geheim“-Band zum Mitraten und dem „Holly Holmes und Dr. Watson“-Fall für junge Leser geht es jetzt mit der regulären Reihe weiter, und Holly Holmes und ihre Freunde vom magischen Detektivbüro dürfen ihren zweiten großen Fall lösen. Diesmal bekommen sie es – Achtung, gruselig! – mit einem echten Geisterschiff zu tun. Das Buch erscheint im April ’25 – hier schon mal ein kleiner Blick aufs Cover, das wieder vom großartigen Helge Vogt stammt.

Mein neuer historischer Roman DIE STEINERNE KRONE ist im Handel. Nach dem ersten Stauferkaiser BARBAROSSA habe ich mich nun seines Enkels Friedrich II. angenommen, einer noch sehr viel schillernderen und widersprüchlicheren Persönlichkeit – entsprechend ist der Roman eine Mischung aus Herrscherepos und mittelalterlichem Mysterium geworden.
Der Titel bezieht sich auf das von Friedrich errichtete, in Süditalien gelegene „Castel del Monte“, das im Roman eine Schlüsselrolle spielt und dem der Volksmund aufgrund seiner ungewöhnlichen achteckigen Konstruktion den Namen „corona di pietra“ gegeben hat – die „Krone aus Stein“ … was aber auch zu Friedrichs Regentschaft passt, die von tiefem Zerwürfnis mit dem Papsttum und der ersten Propagandaschlacht der Geschichte geprägt war.
Hardcover, Lübbe, 25.- Euro

Zu INDAGATOR ist auch ein Hörbuch erschienen, das im Online-Buchhandel und auf allen bekannten Plattformen erhältlich ist: Schauspieler und Synchronsprecher Josef Vossenkuhl hat den Roman ungekürzt eingelesen und lässt die Helden und Schurken meines phantastisch-monumentalen Abenteuers lebendig werden. Laufzeit 13h 15m, produziert von rb Media/Hörbuch München

INDAGATOR, mein Fantasy-Epos aus der Zeit des alten Rom, ist aktuell im Handel. Einmal Phantastik und Historie zu vermischen, war ein langgehegter Wunsch von mir und eine großartige kreative Erfahrung – ein Schreibabenteuer der ganz besonderen Art, eine Reise ins dunkle Herz der Geschichte …

Piper, ISBN 978-3-492-70553-0, €18,-

der DRACHENGREIF-CHRONIKEN auf einen Blick: Luk und seine treue Greifin Federsang, Alix und ihr tapferer Drache Feuerherz, dazu der Koboldscout Golly … Artwork von Pascal Nöldner.

Mit FEDERSANG, dem ersten Band der DRACHENGREIF-Saga, bin ich zu meinen liebsten fantastischen Tieren zurückgekehrt – den Greifen. Entsprechend viel Freude hatte ich daran, dieses große Fantasyabenteuer über Freundschaft, Mut und den eigenen Platz im Leben zu schreiben, und Pascal Nöldner hat dazu wunderbare Ilustrationen beigesteuert.

Für Fantasy-Fans ab 9 Jahren (Karibu, 300 Seiten, € 14,99).

Seit Anbeginn der Zeit sind die Königreiche Drakania und Gryphoria miteinander verfeindet. Ihre Bewohner hassen einander, ohne sich je getroffen zu haben, und auch ihre Reittiere, die Drachen und Greife, sind Erzfeinde.

Alix, Prinzessin von Drakania, träumt davon, mit ihrem geliebten Drachen Feuerherz in die Reihen der Drachenkrieger aufgenommen zu werden. Schöne Kleider und rauschende Feste bei Hof lassen sie kalt. Als sie zur Strafe für ihr ungehorsames Verhalten zu ihrer langweiligen Tante geschickt werden soll, um endlich zu lernen, wie eine echte Prinzessin aufzutreten hat, reißt sie aus …

Luk ist der Sohn eines einfachen Sattlers, und lebt auf Burg Greifenwacht im Reich Gryphoria. Als Stallbursche darf er sich um die edlen Greife der Ritter kümmern – und seine beste Freundin ist die Greifin Federsang. Als sie vom Sohn des Fürsten misshandelt wird, weiß Luk nur eine Lösung: Sie müssen beide weg aus Greifenwacht …

Wieder ein Blick auf Dinge die da kommen: Nach BARBAROSSA habe ich mich diesmal seines Enkels Friedrich II. angenommen, des letzten und unbestritten größten der Stauferkaiser – allerdings auch einer recht widersprüchlichen Figur. DIE STEINERNE KRONE blickt auf sein Leben, begonnen bei der sagenumwobenen Geburt auf dem Marktplatz zu Jesi …

Bei der Recherche musste ich immer wieder staunen, wie aktuell die Geschichte ist: Friedrichs Konflikt mit dem Papsttum war die erste große Propagandaschlacht der Geschichte, es ging um Fake News, alternative Wahrheiten und Narrative … damals schon.

DIE STEINERNE KRONE wird auf der Frankfurter Buchmesse erhältlich sein, ab 25.10.24 dann auch im Buchhandel (Lübbe, € 25.-)

« Vorherige Einträge