Es ist soweit: Der sechzehnte Band der STERNENRITTER ist in den Buchhandlungen erhältlich. Auf der Suche nach ihrem verschollenen Freund Sir Careg verschlägt es Ben, Sammy und Mia diesmal auf die Insektenwelt Varash … mit dabei ist auch Capricia, die hübsche Sternenritterin, in die Ben ein bisschen verliebt ist. Und natürlich gibt es jede Menge Weltraum-Action mit Zeichnungen von Daniel Ernle.
Als Risszeichnung diesmal dabei: Eine zodiacische Weltraum-Jacht!
Hier gibt’s was auf die Ohren! Meine neue Kinderbuch-Reihe DIE FARM DER FANTASTISCHEN TIERE ist jetzt auch als Hörbuch erhältlich. Uve Teschner, der schon bei den STERNENRITTER-Hörspielen als Erzähler mit dabei war, trägt die Abenteuer der Zwillinge Monty und Nell auf der Drachenfarm einfühlsam und humorvoll vor – echtes Kino für die Ohren. Erhältlich als Download oder als Doppel-CD bei Jumbo, Spielzeit je Folge ca. 180 Min.
Zu den jeweiligen Hörproben bitte einfach auf die Coverbilder klicken. Viel Spaß beim Reinhören!
Dartüber freue ich mich wirklich sehr: Audible bringt ORK CITY als ungekürztes Hörbuch – und kein geringerer als Johannes Steck, der schon die Abenteuer von Balbok und Rammar so genial eingelesen hat, wird in die Rolle von Privatdetektiv Corwyn Rash schlüpfen. Kann es selbst kaum erwarten, das zu hören 🙂
Freue mich, den Start von DIE FARM DER FANTASTISCHEN TIERE zu vermelden, meiner neuen Kinderbuchreihe für Leser ab 8 Jahren! Und damit kleine Leseratten auch ordentlich Futter kriegen, startet Ravensburger gleich mit zwei Bänden, die ab sofort im Buchhandel erhältlich sind. Die Illustrationen stammen von Simone Krüger, die nicht nur die Helden und Schurken, sondern auch die vielen fantastischen Wesen gezeichnet hat – und das ganz klassisch mit Papier und Bleistift!
Ein Drache auf einer Farm? Die Zwillinge Monty und Nell trauen ihren Augen nicht. Eigentlich hatten sie sich die Ferien bei ihrer Tante auf dem Land stinklangweilig vorgestellt. Und nun sitzt da eine verzweifelte Drachin und braucht dringend ihre Hilfe! Sollen die beiden wirklich durch den angekokelten Bilderrahmen steigen und der Drachin in ihre Welt folgen?
„Seid ihr bereit?“, fragte Tante Ally.
„Wofür?“, fragte Monty.
„Die Dinge so zu sehen, wie sie sind“, erwiderte sie lächelnd.
„Natürlich“, versicherte Nell. „Und wir schwören feierlich, niemandem etwas zu verraten. Nicht wahr, Monty?“
„Großes Ehrenwort“, bestätigte ihr Bruder.
„Also schön.“ Tante Ally lächelte. „Dann will ich euch vertrauen und den Tarnzauber aufheben.“
Plötzlich waren die Ställe und Gehege entlang der Scheune nicht mehr verlassen, sondern wimmelten von blökendem, wieherndem, kreischendem Leben! Orangerote Hühner mit Flügeln wie Fledermäuse tummelten sich auf der Leiter und ganz oben stand ein Hahn mit einem Kamm aus loderndem Feuer! Aus einer flachen Klappe kroch etwas, das wie ein Krokodil aussah, aber ein gestreiftes Fell wie ein Tiger hatte. Ein kleines Pegasus-Fohlen versuchte vergeblich, vom Boden abzuheben. Außerdem gab es ein humpelndes Känguru und kunterbunte Schafe, die auf der nahen Wiese weideten.
„Willkommen“, sagte Tante Ally, „auf der Drachenfarm!“
Die ersten beiden Bände sind ab sofort erhältlich, Band 3 folgt im Herbst.
Die Stadt Tirgaslan versinkt im Verbrechen. Zwergensyndikate kontrollieren die von Neonlicht beleuchteten Gassen, Orkgangs treiben ihr Unwesen. Als Privatdetektiv hält sich der Kriegsveteran Corwyn Rash mit Mühe über Wasser. Doch als die betörende Nachtclub-Sängerin Kity Miotara sein heruntergekommenes Büro betritt, ändert sich alles. Von der Schönheit der Halborkin und der Aussicht auf eine satte Belohnung geblendet, beginnt Rash zu ermitteln – und muss feststellen, dass Kity nicht mit offenen Karten spielt. Als ihm Trolle und ein mordlüsterner Geheimkult auf den Fersen sind, erkennt Rash, dass er Teil einer tödlichen Intrige ist, deren Wurzeln in eine dunkle Vergangenheit reichen …
Was wäre geschehen, hätte J.R.R. Tolkien einen hard boiled-Krimi im Stil von Raymond Chandler geschrieben? Diese Frage hat mich nicht losgelassen – ORK CITY ist das Ergebnis. Angesiedelt in Tirgaslan, der Hauptstadt von Erdwelt, entführt der Roman den Leser in ein neues, düsteres Zeitalter,an dem sowohl Neuleser als auch Fans der Erdwelt-Saga ihre Freude haben werden.
noch ein kleiner Ausblick auf die Bücher, die da kommen. Bei Ravensburger erscheint im März meine neue Kinderbuchreihe DIE FARM DER PHANTASTISCHEN TIERE. Zwei Zwillinge – Nell und Monty – erleben auf der Farm ihrer mehr als außergewöhnlichen Tante Alysandra ebenso aufregende wie haarsträubende Abenteuer, Drachen, Greife und ein schwäbelnder Oger inklusive … Hier schon mal die Cover des ersten und zweiten Bandes:
ist soeben in die zehnte Auflage gegangen – allen, die an diesem großartigen Erfolg Anteil hatten, möchte ich an dieser Stelle herzlich danken. Vor allem natürlich unseren vielen treuen Lesern und Sternenritter-Fans da draußen. Ihr seid galaktisch!!!
Während die Martinsumzüge aus aktuellem Anlass allerorten abgesagt werden, hat der siebenjährige STERNENRITTER-Fan Maximilian beschlossen, dennoch ein Licht anzuzünden: Mit Hilfe seiner Mutter hat er eine STERNENRITTER-Laterne gebastelt, getreu dem Eid der Sternenritter: „Des Bösen Macht wir fürchten nicht, denn uns bewahrt das Sternenlicht.“ Falls sich irgendwo da draußen noch jemand so eine schöne Laterne basteln und ein wenig Sternenlicht ins Universum bringen will – hier gibt es noch mehr Bilder zur Inspiration.
Unter der Rubrik Ausland sind einige neue Titel hinzugekommen, zu sehen sind u.a. die spanischen, dänischen und rumänischen Ausgaben von STERNENRITTER und GRYPHONY. In Sachen öffentliche Lesungen lässt sich leider noch nicht viel berichten – zwar laufen die Veranstaltungen langsam wieder an, jedoch aus aktuellem Anlass bislang nur in kleinen Gruppen und geschlossenem Rahmen in Form von Schul- oder Bibliothekslesungen. Sobald sich lesungstechnisch wieder mehr tut, werde ich es an dieser Stelle sofort bekanntgeben.
Übersetzungen in andere Sprachen sind immer schön – freue mich über die rumänische Ausgabe von GRYPHONY II – DER BUND DER DRACHEN, erschienen bei Univers Enciclopedic Junior, Bukarest.