… nicht J.R.R. Tolkien, sondern Raymond Chandler Fantasy geschrieben hätte? Hätten wir es dann mit Orks in Trenchcoats, zwielichtigen Halblingen und ruchlosen Zwergen-Syndikaten zu tun bekommen? Vielleicht mit einem Detektiv, der beiden Welten angehört und in einer düsteren Großstadt Licht ins Dunkel magischer Ereignisse zu bringen sucht?
Der Gedanke hat mich nicht losgelassen – und mich nach ORK CITY geführt. Ganz gleich, wie man es nennen will – fantasy noir oder Orks hard-boiled – der Roman, an dem ich aktuelle arbeite, wird in jedem Fall ein wilder Genremix, auf den auch Fans der Orks-Romane sich freuen dürfen. Im Mittelpunkt steht Corwyn Rash, domhor sul – oder Privatschnüffler, wie es bei den Milchgesichtern heißt. Der Roman erscheint im Winter 20/21.
Und hier schon mal das Cover …
Zeichnertalent Amelie Teuteberg hat sich von meiner Buchreihe GRYPHONY, erschienen im Ravensburger-Verlag, inspirieren lassen und die verschiedenen Charaktere von Melody und ihrem treuen Greifen Agravain über ihren besten Freund Roddy McDonald bis hin zum geheimnisvollen Mr. Clue und der verwöhnten Ashley McLusky (und ihrem Pudel Pom Pom) im Mangastil interpretiert. Das Ergebnis ist ebenso bunt wie phantastisch und wirft einen ganz neuen Blick auf die Figuren …
SINTFLUT ist der Titel des dritten und abschließenden Bandes der PHÖNIX-Trilogie, der jüngst bei Piper/ivi erschienen ist. Eine Trilogie zu beenden, ist immer sehr besonders – einerseits verspürt man Wehmut, sich von Figuren trennen zu müssen, die einem im Lauf der Zeit ans Herz gewachsen sind, andererseits verspürt man auch viel Dankbarkeit, wenn man auf eine Geschichte zurückblicken und sagen kann, dass sie so geworden ist, wie man das vor geraumer Zeit – im konkreten Fall vor beinahe fünf Jahren – mal angedacht hat. Callista, Lukan, Jona, Hal und all die anderen sind noch einmal dabei, wenn es zum endgültigen Kampf gegen die Maschinen geht … Mehr noch als in den vorangegangenen Romanen spielen Themen wie KI und Selbstbestimmung eine Rolle. Und womöglich kehren die Helden auch noch einmal nach Moonvale zurück, dorthin, wo einst alles angefangen hat …
der ORK-SAGA ist soeben erschienen. Für die längere Wartezeit entschuldigen wir uns, dafür geht es jetzt endlich mit den Abenteuern von Balbok und Rammar weiter. Gezeichnet hat wieder Peter Snejbjerg, die textliche Bearbeitung hat wiederum Jan Bratenstein übernommen. Der beim Verlag CrossCult erschienene Comic adaptiert den ersten Orks-Roman DIE RÜCKKEHR DER ORKS in insgesamt vier Bänden. Im vorliegenden Band erreichen die Orks, der Kopfgeldjäger Corwyn und die Elfin Alannah nach langer Odyssee den Wald von Trowna und die Ruine der sagenumwobenen Stadt Tirgas Lan und müssen feststellen, dass diese nciht so verlassen ist, wie sie gedacht hatten … Krachende Action, verschrobene Charaktere und eine gute Portion Ork-Humor gehören natürlich wie immer dazu!
Die Buchmesse können wir damit wohl nicht ersetzen, aber um wenigstens ein bisschen Messefeeling zu liefern, hat der Piper Verlag eine Buchmesse vor Ort ins Leben gerufen, auf der die Autoren des Verlags ihre Novitäten vorstellen. Bin auch dabei und erzähle ein wenig über PHÖNIX: SINTFLUT, den dritten und abschließenden Teil der PHÖNIX-Reihe, der in der langen Piper Fantasy Nacht Premiere gefeiert hätte …
Schon länger war es angekündigt, jetzt ist bald soweit: Die Piratten kehren zurück, in einer zweibändigen Ausgabe, in der nicht nur die bisherigen fünf PIRATTEN!-Bände enthalten sind, sondern auch ein brandneues Abenteuer, in dem sich Marty Flynn und die tapfere Becky Nelson der Rache des bösen Käpt’n Rattbone stellen müssen …
Daniel Ernle war – natürlich – wieder als Illustrator mit an Bord, und uns beiden hat es großen Spaß gemacht, noch einmal ins Reich der Sieben Inseln zurückzukehren. Band 1 AUFBRUCH INS ABENTEUER erscheint am 30. April, Band 2 RATTBONES RACHE am 2. Juli. Piratten ahoi!
Noch vor ein paar Monaten hätte das wohl keiner vermutet – die Leipziger Buchmesse wurde abgesagt, was leider auch bedeutet, dass die traditionelle Piper Fantasy-Nacht im Theaterhaus Schille, die heuer erstmals mit vier Autoren bzw. Autorinnen stattgefunden hätte (Nina MacKay, Marina Neumeier, Lukas Hainer und meine Wenigkeit) ebenfalls ausfallen und die Bühne in diesem Jahr leer bleiben wird. Bedaure das wirklich sehr, hatte mich darauf gefreut, mit PHÖNIX-SINTFLUT den dritten und abschließenden Band der PHÖNIX-Reihe im Rahmen der Leipziger Buchmesse vorzustellen. Doch natürlich steht die Sicherheit aller Messebesucher und Bücherfreunde an vorderster Stelle – und da hierfür niemand garantieren kann, ist es sicher besser, die Konsequenzen zu ziehen.
(c) 2020 by Schille Theaterhaus Leipzig
Am 31.01.20 lese ich im Rahmen des 2. Salzburger Fantasy-Abends gemeinsam mit den Kolleginnen Nina Blazon und Mechthild Gläser. Vorgestellt werden die Reihen GRYPHONY und TWYNS (beide Ravensburger).
Nähere Infos zur Veranstaltung gibt es hier.
Freue mich zu vermelden, dass mit VERLORENER THRON nun auch der vierte und letzte Band der ASTRAY-Saga bei Audible als ungekürztes Hörbuch erschienen ist. Gelesen hat wie schon bei den Teilen 1-3 Detlef Bierstedt, bekannt natürlich als die deutsche Stimme von George Clooney, aber vor allem auch als Commander Riker von der guten alten Enterprise 1701-D. Eine Hörprobe gibt es hier.
ein neues STERNENRITTER-Cover vorzustellen. Im vierzehnten Band der Reihe, der am 1. April 2020 erscheint, begeben sich die Helden auf die Jagd nach einer galaktischen Medizin, denn das WELTRAUMFIEBER ist ausgebrochen … und das ist kein Aprilscherz!! Das Cover stammt wie gewohnt von Daniel Ernle – und so sieht es aus: