Michael Peinkofer

Autor und Journalist

Weil mich einige Mails zum Thema erreicht haben: DAS VERSCHOLLENE REICH, um das sich mein neuer gleichnamiger Historienroman rankt, hat tatsächlich existiert – zumindest in den Köpfen der Menschen des Mittelalters. Es ist bis heute eines der komplexesten und geheimnisvollsten Rätsel des Mittelalters, für das es zwar verschiedene Erklärungsansätze, aber keine eindeutige Antwort gibt. Anders in meinem Roman, wo sich ein alter Mönch und sein Diener auf die Suche nach jenem Reich machen und mitten in die Wirren des Kampfes um das Reich Jerusalem gezogen werden.

Nach dem Abschluss des neuen „Orks“-Abenteuers habe ich mich mit Feuereifer einem neuen Kinderbuchprojekt gewidmet, das bei Carlsen erscheinen wird. Über den Inhalt darf ich noch nichts verraten, nur soviel: Es handelt sich vorerst nicht um eine Fortsetzung der PIRATTEN!, sondern um ein ganz neues Projekt.

Endlich! Die Arbeiten am neuen Abenteuer der „Orks“ sind beendet, und auch der Titel ist jetzt offiziell: DIE HERRSCHAFT DER ORKS heißt das gute Stück, das im Frühjahr in den Handel kommt. Und ein Titelbild gibt es auch schon! Wenn Balbok und Rammar sich so sehen würden, wären sie, glaube ich, ganz zufrieden.

Am 30.10.12 gibt’s bei Buch & Kunst/Thalia in Halle mal wieder „Abenteuer auf 1000 Welten“: Lese aus „SPLITTERWELTEN“, Beginn der Lesung ist um 20.15 Uhr.

Zur Buchmesse ist mein neuer historischer Roman erschienen: DAS VERSCHOLLENE REICH (Lübbe) handelt von einem der größten Mysterien des Mittelalters – dem sagenumwobenen Reich des Priesterkönigs Johannes. Expeditionen, die dieses Reich finden sollten, kehrten nie zurück, gleichwohl ist es bis ins 16. Jahrhundert hinein auf Weltkarten zu finden. Was also hatte es damit auf sich? Zwei Mönche begeben sich in meinem Roman auf die Suche nach dem „verschollenen Reich“, während das Königreich Jerusalem um das Überleben kämpft und drei verstoßene Tempelritter nach einer geheimnisvollen Frau suchen…

Seit dieser Woche ist mein neues Buch draußen – DAS ZAUBERER-HANDBUCH ist zur Ausnahme mal kein Roman, sondern ein Sachbuch, in dem ich von meinen Erfahrungen an der Fantasy-Schreibfront berichte. Und natürlich finden sich darin viele Tipps und Hinweise für all jene, die es selbst einmal mit dem Schreiben versuchen möchten (und das sind, wie ich aus Euren Zuschriften weiß, sehr viele). Rechtzeitig zum Start gibt es außerdem bei Piper Fantasy einen Schreibwettbewerb…

Bei WerkZeugs gibt’s neues Zeug zum Werk! Das erste offizielle Shirt zu den SPLITTERWELTEN ist einem Spruch von Meisterin Audra gewidmet, der auf jeder Lesung für Heiterkeit sorgt: „Von unten betrachtet wirkt jeder groß.“ Ist ja auch wahr.
Erhältlich sowohl für Leser als auch für Leserinnen.

hat bald ein Ende. Arbeite derzeit an einem neuen Roman, der von den Abenteuern zweier gewisser Orks erzählen wird. Ihr wisst schon, wen ich meine…

Am 03.07. gibt es auf um 20.00 Uhr in Burg Baesweiler eine Lesung der SPLITTERWELTEN. Als Special Guest ist diesmal Iris Compiet mit dabei, die den „Splitterwelten“-Kosmos durch ihre genialen Illustrationen bereichert hat. Dadurch ergibt sich die wirklich seltene Gelegenheit, ein Buch von uns beiden signiert zu bekommen 🙂

Auf Literatopia gibt’s ein neues Interview mit meiner Wenigkeit – und zwar hier.

« Vorherige Einträge Nächste Einträge »