… sind die 5. PHANTASIE- UND MITTELALTER-TAGE in Saarbrücken wieder zu Ende. Den Veranstaltern ein ganz herzliches Dankeschön für eine wirklich gelungene Veranstaltung. Hatte viel Freude dabei, aus DIE KÖNIGE vorzulesen und mich mit begeisterten Lesern, netten Kollegen und – äh – blutdurstigen Orks zu unterhalten.
An diesem Wochenende steigen in Saarbrücken zum fünften Mal die Phantasie- und Mittelalter-Tage im Deutsch-Französischen Garten. Darf wie schon im vergangenen Jahr bei diesem grandiosen Spektakel dabei sein und es durch eine Lesung aus DIE KÖNIGE bereichern – am Sonntag, dem 17.08, um 13.00 Uhr auf dem Drachenwinkel-Platz. Freue mich auf Euer Kommen – und vielleicht stoßen ja auch wieder ein paar wilde Orks dazu …
.. heißt DAS VERSCHOLLENE REICH in der spanischen Ausgabe, und die hat Leser Thomas Schulz unlängst im Schaufenster einer Buchhandlung entdeckt – in Bogota, der Hauptstadt von Kolumbien! Dass Bruder Cuthbert und sein Schüler Rowan eine weite Reise tun, war mir ja klar. Aber nicht, dass sie gleich bis nach Amerika führt …
Herzlichen Dank für die Zusendung!
Am 24.5. wird Wien zur Fantasy-Hauptstadt (nicht nur) Österreichs: An diesem Tag finden in der gesamten Wiener Innenstadt Lesungen & Events zum Thema Fantasy statt – mit dabei sind neben meiner Wenigkeit auch liebe und geschätzte Kollegen wie Wolfgang Hohlbein, Bernhard Hennen, Christoph Hardebusch, Michael Marcus Thurner und Ruggero Leo. Meine Präsentation von DIE KÖNIGE (Buchhandling Morawa, Wollzeile, 14.30 Uhr) wird keine reine Lesung sein, sondern eher ein Workshop, in dem es um die Grundregeln phantastischen Erzählens geht und der Besucher sich gerne auch Tipps für eigene Schreibprojekte holen kann. Fragen von Teilnehmern sind ausdrücklich erwünscht! Weitere Infos gibt’s hier.
Risszeichnungen haben mich von jeher fasziniert … Kann mich erinnern, dass ich mir manche „Perry Rhodan“-Hefte nur gekauft habe, weil eine coole Zeichnung drin war, und habe dann Stunden damit zugebracht, mich in die fremdartigen Maschinen und Vehikel hineinzudenken. Das wollten Daniel Ernle und ich auch den jungen Lesern nicht vorenthalten, deshalb wird in jedem Band der STERNENRITTER eine Risszeichnung enthalten sein, komplett mit technischen Beschreibungen. Einen exklusiven Vorgeschmack gibt es schon mal hier.
Es ist soweit: Endlich darf ich was über das Projekt erzählen, an dem ich zusammen mit Illustrator Daniel Ernle gearbeitet habe. Wir beide haben ja schon die PIRATTEN! auf große Fahrt geschickt und die letzten zwei Jahre an einer neuen Kinderbuch-Serie für Carlsen gewerkelt. Nach der sonnigen Karibik geht es diesmal in den Weltraum: STERNENRITTER ist der Titel, und es geht um die Abenteuer dreier Kids, die in den Weiten der Galaxis spannende Abenteuer erleben – auf der Spur eines kosmischen Rätsels und im Kampf gegen den schurkischen Grafen Atrox und seine Robotroxe. Wir haben lange und intensiv nicht nur an der Story, sondern auch an den Designs gearbeitet, um unsere jungen Leser in ein ganz neues, phantastisches Universum zu entführen. Start ist im August, und wir freuen uns schon riesig drauf!

… habe ich den Kopf noch voller Erinnerungen an gute Gespräche und nette Begegnungen mit Lesern, Kollegen und Lektoren. Mein herzlicher Dank geht an die Bastei Lübbe AG, den Piper Verlag sowie die Jungs und Mädels von WerkZeugs für die wie immer wunderbare Organisation!
Endlich ist es soweit: Nach fast zehn Jahren gibt es die Fortführung der Abenteuer von Sir Walter Scott und seinem Neffen Quentin. Die Bruderschaft der Runen ist zerschlagen, doch ein Beben erschüttert Schottland, dessen Auswirkungen bis ins ferne Amerika zu spüren sind, wohin Quentin und seine Frau Mary ausgewandert sind. Quentin wird gebeten, nach Edinburgh zu kommen und den Nachlass des spurlos verschwundenen Walter Scott zu regeln – und kommt einer dunklen Verschwörung auf die Spur, die nicht nur seine Familie, sondern ganz Schottland bedroht … Brandneu zur Buchmesse erschienen und erst seit wenigen Tagen auf dem Markt! Bin ziemlich aufgeregt!
… werde auch heuer wieder in Leipzig sein. Donnerstag den 13.03. stelle ich im Alten Rathaus meinen neuen historischen Roman DAS VERMÄCHTNIS DER RUNEN vor und werde tagsüber am Stand von Lübbe in Halle 4 anzutreffen sein. Freitag den 14.03. bin ich dann in Sachen Fantasy unterwegs und an der Fantasy-Leseinsel in Halle 2 oder am Stand des Piper-Verlags in Halle 4 anzutreffen. Die genauen Termine der einzelnen Lesungen gibt es hier.
Das Erdwelt Gewinnspiel auf der offiziellen Erdwelt-Facebook-Seite ist zu Ende – und ich bin baff, wieviele wirklich coole Namen da zusammengekommen sind! Euch allen herzlichen Dank fürs Mitmachen! Habe nun die Aufgabe, aus den vielen Vorschlägen in den nächsten Tagen den passenden Namen auszusuchen – und darf verraten, dass ich schon was im Blick habe …
Die Gewinner der Preise werden in Kürze hier bekannt gegeben.

